
Mitarbeiten
Die Ideen und Werkzeuge der Gemeinwohl-Ökonomie gefallen Dir? Du würdest deshalb gerne in der GWÖ mitarbeiten? Dann bist Du hier genau richtig!
Nachfolgend findest Du mehrere Möglichkeiten zur und in der Gemeinwohl-Ökonomie in Bayern und darüber hinaus mitzuarbeiten. Bringe Dich beispielsweise ehrenamtlich in eine unserer Regionalgruppen ein, gründe – wo noch nicht existent – eine neue Regionalgruppe und/oder arbeite in den internationalen Akteur*innen-Kreisen an den inhaltlichen Grundlagen mit. Ab und an findest Du hier sogar von uns auch ein paar Stellenangebote.
GWÖ kurz erklärt
Regionalgruppe mitgestalten
Du findest die GWÖ nicht nur interessant, sondern willst diese vor Ort mitgestalten? Dann bringe Dich gerne in eine Regionalgruppe in deiner Nähe ein! Unsere Regionalgruppen-Koordinator*innen unterstützen Dich nach Kräften, wenn Du die GWÖ in deinen Netzwerken mittels eines inhaltlichen Impulses einfließen lassen willst. Nimm dazu am besten direkt zur jeweilige Regionalgruppe Kontakt auf:

Weitere Regionalgruppe initiieren
Du findest in Deiner Region bzw. Deinem Landkreis noch keine unserer Regionalgruppen auf der nachfolgend angezeigten Karte? Gerne initiiere nach Rücksprache bzw. in Abstimmung mit uns eine neue Regionalgruppe! Nimm dazu bitte direkt Kontakt zu unserer Geschäftsstelle auf.

Die Menschen, mit denen ich die Idee der GWÖ lokal durch konkrete Aktionen in die Tat umsetze, geben mir unglaublich viel Energie. Zusätzlich zu Job, Familie, Hobbys usw. in unserer Freizeit gemeinsam Dinge entwickeln – alles ohne Geld dafür zu bekommen – das beeindruckt und motiviert mich jedes Mal aufs Neue.
Melanie Birk | GWÖ Aktive
Grundlagen mitentwickeln
Auf internationaler Ebene werden viele inhaltliche Grundlagen zur Gemeinwohl-Ökonomie entwickelt – und zwar in den sogenannten Akteur*innen-Kreisen (kurz: AKs, englisch: Hubs).
AKs gehören dem Internationalen GWÖ-Verband an und sind letztlich Arbeitsgruppen, die sich bestimmten Themen wie bspw. Beratung, Audit, Kommunikation, Bildung oder Vorträgen widmen. Sie arbeiten grenzüberschreitend und bringen Menschen weltweit zusammen.
Welche Voraussetzungen an Expertise zur Mitarbeit beim jeweiligen AK existieren, erfährst Du auf der internationalen Website und dort ganz einfach via der dort veröffentlichten E-Mail-Adressen.
Hauptamtlich mitwirken
Du würdest gerne bei uns nicht nur ehrenamtlich, sondern auch hauptamtlich mitarbeiten? Bisher noch nicht so oft, aber immer wieder einmal suchen wir Mitarbeitende für unsere Geschäftsstelle und/oder Projekte.
Tipp: Unsere Mitgliedsunternehmen jeder Rechtsform freuen sich nicht nur über Initiativbewerbungen von Menschen, die an der Gemeinwohl-Ökonomie interessiert sind, sondern können diese nicht selten auch bedienen.

Ich unterstütze die Gemeinwohl-Ökonomie, weil für mich die Kernidee dahinter eine absolut notwendige Reduzierung des Co2-Ausstosses deutlich beschleunigen würde. Außerdem erhält das Unternehmen einen sehr kompakten Kontoauszug aus dem der aktuelle Entwicklungsstand bei dem Thema CSR ersichtlich ist.
Michael Hetzer | Elobau
Kontakt
Du hast Fragen zu Möglichkeiten eines Engagements und/oder ggfs. darüber hinaus? Dann setze Dich einfach mit unseren Ansprechpartner:innen in der bayerischen Geschäftsstelle in Verbindung.