-
Kategorien
-
Schlagwörter
10 Jahre Gemeinwohl-Ökonomie alternative Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle Alzenau Aschaffenburg Bildung Bildungsarbeit Climat Warriors Eigentum Enkeltauglich leben - das Spiel Film Filmgespräch Friedenstafel Gemeinden Gemeinsam Gemeinwohl-Ökonomie Gemeinwohlökonomie Gründungsfeier GWÖ Hinterm Deich wird alles gut Information Kino Klima Kommunen Kreislaufwirtschaft Krumbach Landratsamt Nachhaltigkeit Plastik Regionaltreffen Regionalwert AG Solidarität Stammtisch Transition town Umwelt Ungersheim Unternehmen Unternehmer Vorderer Spessart Vortrag WABE Wandel Wirtschaft

Lesekreistreffen 3/6
Die Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell. Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirschaftens.
Was ist der Lesekreis? Was haben wir vor?
Im Rahmen des AK-Bildung laden wir euch dazu ein, uns dem Buch „Die Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber (Mitinitiator der GWÖ) zu widmen. Hier werden die Grundstruktur, Vorhaben und Umsetzungsstrategien der GWÖ vorgestellt und diskutiert.
Doch keine Scheu den Lesemuffeln – wir werden die Treffen interaktiv gestalten!
Wie finden die Treffen statt?
Der Lesekreis trifft sich an zwei Donnerstagen im Monat (Januar bis März) jeweils 18 bis 20 Uhr über Zoom. Das erste Treffen findet am 4. Februar 2021 mit dem folgenden Inhalt statt:
Bilanzierung & Good-Pracitce-Beispiele
Bitte meldet euch für bei Lea.Hartwig@ecogood.org bis zum Abend des 03.02.2021 an, damit ihr den Einladungslink für das Zoom-Meeting erhalten könnt.
Wir freuen uns auf euer Interesse!

Lesekreistreffen 4/6
Die Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell. Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirschaftens.
Was ist der Lesekreis? Was haben wir vor?
Im Rahmen des AK-Bildung laden wir euch dazu ein, uns dem Buch „Die Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber (Mitinitiator der GWÖ) zu widmen. Hier werden die Grundstruktur, Vorhaben und Umsetzungsstrategien der GWÖ vorgestellt und diskutiert.
Doch keine Scheu den Lesemuffeln – wir werden die Treffen interaktiv gestalten!
Wie finden die Treffen statt?
Der Lesekreis trifft sich an zwei Donnerstagen im Monat (Januar bis März) jeweils 18 bis 20 Uhr über Zoom. Das erste Treffen findet am 18. Februar 2021 mit dem folgenden Inhalt statt:
Eigentum & Die demokratische Bank
Bitte meldet euch für bei Lea.Hartwig@ecogood.org bis zum Abend des 17.02.2021 an, damit ihr den Einladungslink für das Zoom-Meeting erhalten könnt.
Wir freuen uns auf euer Interesse!

Lesekreistreffen 5/6
Die Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell. Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirschaftens.
Was ist der Lesekreis? Was haben wir vor?
Im Rahmen des AK-Bildung laden wir euch dazu ein, uns dem Buch „Die Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber (Mitinitiator der GWÖ) zu widmen. Hier werden die Grundstruktur, Vorhaben und Umsetzungsstrategien der GWÖ vorgestellt und diskutiert.
Doch keine Scheu den Lesemuffeln – wir werden die Treffen interaktiv gestalten!
Wie finden die Treffen statt?
Der Lesekreis trifft sich an zwei Donnerstagen im Monat (Januar bis März) jeweils 18 bis 20 Uhr über Zoom. Das erste Treffen findet am 4. März 2021 mit dem folgenden Inhalt statt:
Motivation und Sinn & Vernetzte Wirtschaft
Bitte meldet euch für bei Lea.Hartwig@ecogood.org bis zum Abend des 03.03.2021 an, damit ihr den Einladungslink für das Zoom-Meeting erhalten könnt.
Wir freuen uns auf euer Interesse!

Lesekreistreffen 6/6
Die Gemeinwohl-Ökonomie etabliert ein ethisches Wirtschaftsmodell. Das Wohl von Mensch und Umwelt wird zum obersten Ziel des Wirschaftens.
Was ist der Lesekreis? Was haben wir vor?
Im Rahmen des AK-Bildung laden wir euch dazu ein, uns dem Buch „Die Gemeinwohl-Ökonomie“ von Christian Felber (Mitinitiator der GWÖ) zu widmen. Hier werden die Grundstruktur, Vorhaben und Umsetzungsstrategien der GWÖ vorgestellt und diskutiert.
Doch keine Scheu den Lesemuffeln – wir werden die Treffen interaktiv gestalten!
Wie finden die Treffen statt?
Der Lesekreis trifft sich an zwei Donnerstagen im Monat (Januar bis März) jeweils 18 bis 20 Uhr über Zoom. Das erste Treffen findet am 18. März 2021 mit dem folgenden Inhalt statt:
Umsetzungsstrategie & Refelxion des Semesters
Bitte meldet euch für bei Lea.Hartwig@ecogood.org bis zum Abend des 17.03.2021 an, damit ihr den Einladungslink für das Zoom-Meeting erhalten könnt.
Wir freuen uns auf euer Interesse!