Bayerisches Forum Unternehmen:

Wir wirken mit, weil unsere gesamte Gesellschaft von den Ideen und Instrumenten der Gemeinwohl-Ökonomie mehr erfahren soll!
Wilfried Knorr | Geschäftsführer, Herzogsägmühle gGmbH
Überblick

Wir veranstalten das nächste Bayerische Forum Unternehmen! An zwei Tagen erhalten vor allem gemeinwohl-bilanzierende Unternehmen (jeder Rechtsform) eine öffentlichkeitswirksame Bühne (28.01.21) & Raum für vertrauten Austausch & Vernetzung (29.01.21). Bedingt durch Corona wird dieses Event – nicht wie im Vorjahr an einem Standort unserer Regionalgruppen, sondern – ausschließlich digital stattfinden!
Sei am Donnerstag, den 28.01.2021, online via Zoom dabei und lerne ca. 25 bilanzierende Unternehmen (jeder Rechtsform) aus Bayern kennen und/oder lausche einer Podiumsdiskussion zur Frage „Stärkt werteorientiertes Wirtschaften die Resilienz von Unternehmen?“ mit Vertreter*innen aus der Realwirtschaft, Finanzwirtschaft, Wissenschaft, Verbandswesen und Politik/Verwaltung:
28.01.2021 | Part 1:

Wir wirken mit, weil wir unseren freiwilligen Einsatz für mehr Gemeinwohl-Orientierung in der Wirtschaft auch mal feiern sollten!
Simon Stadler | Gründer & Geschäftsführer, Polarstern GmbH
Die Würdigung
Zeit | Beschreibung | Anmerkung |
15:00 | Begrüßung durch Harro Colshorn | GWÖ Bayern e.V. | Mod.: Antje Novoa & Blanca Pohl |
15:10 | Impuls durch Dr. Norbert Stamm | Büro für Nachhaltigkeit | |
15:30 | Würdigung von bayr. Unternehmen mit Gemeinwohl-Bilanz | Im Jahr 2020 bilanzierte Unternehmen |
16:50 | Abschluss & Ausblick auf die Podiumsdiskussion | |
17:00 | 30 Minuten Pause |
Freu Dich im Rahmen der Würdigung voraussichtlich auf folgende Unternehmen (jeder Rechtsform, von a – z):
Architekturbüro Mießl GmbH, Bean United GmbH, Biomarkt La Vida, BKK ProVita, Bürgerenergiegenossenschaft im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm eG, Bürgerenergiegenossenschaft ND-SOB-AIC-EI, Contecta Immobilienverwaltung GmbH, Diakonie Herzogsägmühle gGmbH, elfgen pick, EM-Chiemgau | Christoph Fischer GmbH, Giesinger Biermanufaktur und Spezialitätenbraugesellschaft mbH, Haas Prototypen, HBplus Dinkelscherben GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Herzstück Horgau eG, IBB Ingenieurbüro Bernstetter, liesLotte Medien Verlag, Ökoring Handels GmbH, OUTWARD BOUND gGmbH, Regensburg Tourismus GmbH, Schloss Blumenthal, Schubert Bio & Vollwertbäckerei GmbH & Co. KG, Seminarhaus Deinsdorf – Verein zur internationalen Bildung und Begegnung, Snehotta Pflegeteam, Sparkasse Berchtesgadener Land, Thomas Mönius – Gemeinwohlberater, Werner Furtner Consulting, Werte-voller-Leben GmbH & Co. KG, Wir-Kinder der Erde
28.01.2021 | Part 2:

Wir wirken mit, weil wir die Debatte um zukunftsfähiges Wirtschaften an möglichst vielen Orten und von möglichst vielen Menschen aus unterschiedlichsten Branchen und Bereichen unserer Gesellschaft geführt wissen wollen!
Rica Friedl | Geschäftsführerin, BIO HOTEL Bayerischer Wirt
Die Podiumsdiskussion: „Stärkt werteorientiertes Wirtschaften die Resilienz von Unternehmen?“
Zeit | Beschreibung | Anmerkung |
17:30 | Impuls durch Dr. Markus Hölzl | GWÖ Bayern e.V. | Moderation: Blanca Pohl |
17:40 | Diskussion zur oben genannten Fragestellung mit: | |
– Rica Friedl | BIO HOTEL Bayerischer Wirt | Fokus Realwirtschaft | |
– Ursula Brandhorst-Burk | Stadtsparkasse Augsburg | Fokus Finanzwirtschaft | |
– Prof. Dr. Joachim Fetzer | Dt. Netzwerk Wirtschaftsethik | Fokus Wissenschaft | |
– Gerti Oswald | BIHK | Fokus Verbandswesen | |
– Dr. Norbert Stamm | Büro für Nachhaltigkeit | Fokus Politik/Verwaltung | |
18:20 | Fragen & Antworten | |
18:55 | Abschluss & Ausblick auf den kommenden Tag | Nur für GWÖ-Mitgliedsunternehmen |
Sei auch Du dabei:

Wir wirken mit, weil wir anderen Unternehmen Mut machen wollen, die Chancen der Gemeinwohl-Bilanzierung zu nutzen!
Christine Miedl | Direktorin Nachhaltigkeitsmanagement, Sparda-Bank München eG

Sei gerne via Zoom bei unserem Event dabei! Und falls Du dieses Event unterstützen willst, teile gerne diesen Link und/oder tätige eine Spende! Unabhängig davon: Wir freuen uns auf Dich!
Michael Vongerichten | Geschäftsführer, Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
Jetzt anmelden!
Die Anmeldung bzw. Registrierung erfolgt entweder über untenstehendes Formular oder auch direkt über:
>> https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_hpiDYtsURGCgGHKEMLJSHA
Nach erfolgreicher Übermittlung erfolgt umgehend eine Bestätigung per E-Mail. Danke im Voraus!