Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.

  • WAS WIR WOLLEN
  • WAS WIR MACHEN
    • Regionalgruppen
      • in Schwaben
        • Augsburg
        • Paartal
      • in Oberbayern (W)
        • AmmerLechLand
        • Ammersee West
        • Landsberg (Lech)
        • München
        • Weilheim
        • Würmtal-Starnberg
      • in Oberbayern (O)
        • AltLkr Wasserburg
        • Altötting-Mühldorf
        • Ebersberg
        • Mangfalltal
        • Pfaffenhofen/Ilm
        • Südostbayern
      • in Niederbayern
        • Donaubogen
        • Landshut
        • Unterer Bayerischer Wald
      • in Oberpfalz
        • Regensburg
      • in Oberfranken
        • Bayreuth
      • in Mittelfranken
        • Metropolregion Nürnberg
      • in Unterfranken
        • Würzburg
        • Vorderer Spessart
    • Arbeitsgruppen
    • Projekte
  • WER WIR SIND
  • AKTIV WERDEN
  • | SPENDEN

Politik

  1. HOME
  2. Arbeitsgruppen (Regional)
  3. Politik
9. November 2020 / Last updated : 9. November 2020 Michael Vongerichten Politik

#Bayernplan20 wird im Bayerischen Landtag behandelt

Verantwortlich hierfür ist der Ausschuss für Arbeit, Soziales, Jugend und Familie Wie im Newsletter aus Juli/August berichtet, unterstützen wir den „Bayernplan für eine soziale und ökologische Transformation (#Bayernplan20)“. Der #Bayernplan20 appelliert „An den Bayerischen Landtag (…), die Bayerische Staatsregierung aufzufordern, die soziale und ökologische Transformation im Freistaat zu verwirklichen. Dazu soll ein entsprechendes Konzept auf der Basis […]

7. September 2020 / Last updated : 7. September 2020 Michael Vongerichten Politik

12062020: Petition zur Gemeinwohl-Ökonomie schafft es in Endrunde!

2.060 Stimmen sorgen für weitere Ausarbeitung in den kommenden Monaten Anlässlich des Großevents 12062020 im Olympiastadion in Berlin hatte sich in der Gemeinwohl-Ökonomie eine Gruppe von Aktiven gefunden, um Petitionen dafür vorzubereiten. Entstanden waren drei Petitionen (1) „Einsatz für einen internationalen Handel nach ethischen Prinzipien„, 2) „Einführung eines Gemeinwohl-Produkts zusätzlich zum Bruttoinlandsprodukt“ und 3) „Gemeinwohl-Bilanzierung aller öffentlichen Unternehmen […]

7. September 2020 / Last updated : 18. September 2020 Michael Vongerichten Aktuelles

Gemeinwohl-Ökonomie in Auftaktveranstaltung des Münchner Klimaherbsts 2020 gesetzt

Teilnehmer*innen erwartet ein spannendes Programm am Jubiläumstag der Gemeinwohl-Ökonomie  Lange Zeit war unklar, ob es auch in diesem Jahr eine Auftaktveranstaltung des Münchner Klimaherbsts geben wird – auch, weil sich der Veranstaltungszeitraum in Zeiten von Corona nicht wie üblich nur über den Oktober des jeweiligen Jahres erstreckt, sondern bereits im Mai begonnen hat. Doch nun […]

Beitrags-Navigation

  • Page 1
  • Page 2
  • …
  • Page 7
  • »

Aktuellste Beitrage

  • Verantwortung zeigen – Die Sparkasse Berchtesgadener Land berichtet 19. Januar 2021
  • Klimafreundlich Leben – Erfolgreicher Start – ein Bericht dazu im Radio 17. Dezember 2020
  • Mehr Erfolg mit Ethik und Moral 27. November 2020

Beiträge nach Kategorie

Alle Beiträge nach Monat

GWÖ vor Ort: Altlandkreis Wasserburg | Altötting-Mühldorf | AmmerLechLand | Ammersee West | Augsburg | Bayreuth | Ebersberg | Donaubogen | Freising | Landsberg am Lech | Landshut | Mangfalltal | München | Metropolregion Nürnberg | Paartal  | Pfaffenhofen an der Ilm | Regensburg | Südostbayern | Unterer Bayerischer Wald | Vorderer Spessart | Weilheim | Würmtal-Starnberg | Würzburg

Fakten

Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. (gemeinnützig)
Institution der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung
Gegründet: 07.10.2015 | Impressum und Datenschutz
Mitglieder: 560, davon 210 Organisationen (10.2020)
Spendenkonto: DE52700905000006155600 | Online

Einfach Wirken. Einfach Zeichnen.

Kontakt

Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
c/o Impact Hub München,
Gotzingerstr. 8, 81371 München
089 2154 8162 (Mo-Fr, 9-11 Uhr) 
Facebook | YouTube | E-Mail

Einfach Bewegen. Einfach Spenden.

Ressourcen

Allgemeine Informationen auf ecogood.org
Gemeinwohl-Bilanz: Kurzinformation | Materialien
Aktuelle Ausgabe des Bayerischen Rundschreibens
Weitere Medien zur Gemeinwohl-Ökonomie
Mitgliedsanträge
| Login für Website-Redaktion

Einfach Teil werden. Einfach Mitglied werden.

Copyright © Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V. All Rights Reserved.

Powered by WordPress & Lightning Theme by Vektor,Inc. technology.