Vortrag „Nachhaltigkeit in der Familie“ von Bernhard Oberrauch in Traunstein
83278 Traunstein
Germany
Reihe: Gemeinwohl-Veranstaltungen „Jahresprojekt Gemeinwohl-orientiertes Leben“
Der Vortrag findet am Freitag, den 26. Mai um 19 Uhr im Antonius-Saal des Kreisbildungswerks Traunstein statt – Eintritt frei, Spenden erwünscht!
Bernhard Oberrauch stellt an diesem Abend die Gemeinwohl-Bilanz für familiäre Gemeinschaften vor.
Diese Bilanz stellt ein Werkzeug zur Messung der Nachhaltigkeit und der Gemeinwohlorientierung einer Gemeinschaft dar.
Ziel ist es das ökologische Verbesserungspotential zu erfassen, ein Modell für eine neue Lernkultur zu erschaffen, Kooperation unter Familien zu fördern, die Motivation und Zielfindung von Familienmitgliedern zu unterstützen und eine langfristige Zufriedenheit durch ein erfüllteres Leben zu schaffen.
Themenschwerpunkte sind dabei:
– Einkäufe und Finanzierung unter ethischen und ökologischen Aspekten
– Soziale und ökologische Gestaltung des Wohn-Umfelds
– Soziale und ökologische Gestaltung der Nachbarschaft und des Vereinswesens
– Sozialer und ökologischer Beitrag für die Gesellschaft
Der Bozener Bernhard Oberrauch ist Präsident des Dachvereins für die Gemeinwohlökonomie in Italien und hat die Gemeinwohl-Bilanz für familiäre Gemeinschaften & Einzelpersonen mitentwickelt.
Bernhard Oberrauch ist Mitglied des internationalen SpezialistInnen-Teams GWOB ( = Gemeinwohl-Orientiertes Leben für BürgerInnen) , das den Kurs-Inhalt für den gerade in der Pilotphase laufenden Gemeinwohl-Kurs „Enkeltauglich Leben!“ des Kreisbildungswerks Traunstein mitentwickelt hat.