Fairhandelskonferenz – Freihandel oder Fairer Handel?
Schwanthalerstraße 64/80
80336 München

Gegenwärtig verhandelt die EU über 60 sog. Freihandelsabkommen. Angeblich schaffen diese Wohlstand für alle; die Wirklichkeit sieht jedoch vor allem im globalen Süden ganz anders aus. Die Abkommen bedrohen Arbeitnehmerrechte, reduzieren Umweltstandards, zerstören die wenigen konkurrenzfähigen Betriebe und damit die Lebensgrundlage von Milliarden Menschen. Sie gefährden unsere Sozialstandards und die Demokratie. Was lässt sich hiergegen tun und welche Alternativen gibt es?
mit Andrea Behm (attac), Prof. Dr. Klaus Buchner (MdEP, ÖDP), Tanja Buzek (Ver.di), Anna Cavazzini (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Rupert Ebner (Slow Food), Klaus Ernst (MdB, Die Linke), Thomas Fritz (PowerShift), Florian Horn (RLS), Roman Huber (Mehr Demokratie), Prof. Dr. Stephan Lessenich (Soziologe, LMU München), Prof. Ludwig Mödl (kath. Theologe, LMU München), Josef Schmid (Vorsitzender AbL), Prof. Dr. Christian Zeller (Ökonom, Universität Salzburg) und weitere
Mehr: Siehe PDF.